181, Ästhetik der Maskierung

Die soziale Maskierung des kapitalistischen Systems wird an die Kunst- oder Kulturmenschen delegiert: an die Spezialisten der Verkleidung, die die ästhetischen Symbolisierungen der Konflikte herstellen. Hier in den geschützten, finanziell erstickten Räumen darf mit Scheiße gegen Theoreme (aber nicht gegen Banken) geworfen werden.
Der Überfluss an farbigen Oberflächen und nicht Erkanntem, Abzusehendem und Obdachlosen soll aber an Ort und Stelle seiner Produktion abgeleitet und zurück in die menschlichen Kanäle geführt werden. Es heißt, die Widersprüche auszufechten, deren Resultate wir sind und deren Ausdrücke wir darstellen. Rein in die soziale Produktion zum Tanz der Roboter mit Menschen und Menschenmusik.

 

 

Kategorisiert in: